MINT-Projekt des zdi-Zentrum Lippe.MINT und der Stratoflights GmbH & Co. KG begeistert Jugendliche Weiterlesen
„BildungsCamp“ in den Osterferien
Ein Kunst- und Trommelworkshop, Hip-Hop und Streetdance, Papierschöpfen, Zaubertricks und vieles mehr: Diese und weitere spannende Aktionen können Mädchen und Jungen beim „BildungsCamp 2025“ erleben, das in der ersten Osterferienwoche von Montag bis Donnerstag, 14. bis 17. April, an der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo stattfindet. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weiterlesen
Pflegeberufe praxisnah erleben – Pflegeparcours soll Jugendlichen berufliche Perspektiven aufzeigen
Der Kreis Lippe lädt in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Schule – Beruf sowie verschiedenen Pflegeeinrichtungen und Pflegeschulen aus dem Kreis Lippe am Dienstag, 25. März, zum Pflegeparcours in den InnovationSpin nach Lemgo ein. Weiterlesen
Lernen mit den Händen in der Erde: Umweltstiftung Lippe fördert Schulgärten
Schulgärten sind lebendige Lernorte, an denen Kinder und Jugendliche die Natur mit allen Sinnen erleben. Sie graben in der Erde, pflanzen Gemüse, beobachten Insekten und lernen dabei spielerisch, wie Ökosysteme funktionieren. Weiterlesen
Schulhof der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg wird bunt
zdi-Zentrum Lippe.MINT und Rapschool NRW führen umfangreiches Graffitiprojekt mit Sekundarschule Horn-Bad Meinberg durch. Besser bunt als grau! Weiterlesen
zdi-Zentrum Lippe.MINT erhält Förderung für naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs
Projekt „Mehr MINT in Lippe“ spricht neue Zielgruppen in Schule und Handwerk an. Weiterlesen
Von Bildung bis Kultur: Stiftung Standortsicherung mit beeindruckender Förderbilanz. Das 1.000. Projekt ist für alle Menschen in Lippe
Eine der ersten Förderungen der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe war die Einrichtung eines Stiftungslehrstuhls für Feinsystemtechnik an der heutigen Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Weiterlesen
„Digital Making Places“ im Medienzentrum Lippe – Neues Angebot für lippische Lehrkräfte
Ob Podcast-Produktionen im Geschichtsunterricht, Kunstwerke aus dem 3D-Drucker oder professionell erstellte Erklärfilme – das sind nur einige Beispiele für zukünftige Lernszenarien, die durch das Pilotprojekt „Digital Making Places“ des Schulministeriums Nordrhein-Westfalen möglich sein werden. Weiterlesen
“Weltraum-Wochenende” des MINTmachCLUB.Lippe begeistert 400 junge MINT-Fans
InnovationSPIN Lemgo verwandelt sich in Planetarium.
Lemgo/Kreis Lippe. Am vergangenen Wochenende erlebten rund 400 Mitglieder des MINTmachCLUB.Lippe im Alter von 4 bis 14 Jahren eine faszinierende Reise durch das Universum. Weiterlesen
Erfolgreich im Schulsport: Pokal des Landrats geht an die Grundschule Großenmarpe und das Grabbe-Gymnasium
Chapeau! Für besondere Leistungen im Schulsport im vergangenen Schuljahr 2023/2024 sind die Grundschule Großenmarpe und das Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium aus Detmold mit dem Pokal des Landrates ausgezeichnet worden. Weiterlesen