Die lippischen Schulträger hatten sich im letzten Jahr gemeinsam darauf verständigt, eine detaillierte Analyse zur Ausgangssituation der sonder-pädagogischen Förderung und eine Abschätzung der zukünftigen Entwicklung zu erarbeiten. Weiterlesen
Neugierig in jeder Lebensphase
Die Gestaltung unseres Älterwerdens liegt zum Teil in unserer eigenen Hand. Untersuchungen belegen, dass Menschen, die sich länger beruflich engagieren, einen aktiven Lebensstil pflegen und sich gesund ernähren, oft nicht nur ein längeres Leben führen, sondern auch zufriedener und glücklicher sind. Weiterlesen
Leseförderung aus der Tüte
2.000 Lesetüten werden mit Büchern befüllt und an die Erstklässler von 30 Grundschulen in Lippe verteilt – Stiftung „Für Lippe“ und Meyer-Sickendiek-Stiftung kooperieren mit dem Buchhaus am Markt Detmold, der Buchhandlung Kafka & Co. in Detmold und dem Schulamt für den Kreis Lippe. Weiterlesen
„Wohin nach der Grundschule?“ – Weiterführende Schulen im Kreis Lippe in überarbeiteter Darstellung
Stehen Sie und Ihr Kind vor der Entscheidung, die passende weiterführende Schule zu finden? Dann wird Ihnen die interaktive Kartenanwendung „Wohin nach der Grundschule?“ eine wertvolle Hilfe sein. Weiterlesen
Rückschau Fachtag Weiterbildung am 17.11.23
Wieder konnten wir zum diesjährigen Fachtag Weiterbildung zahlreiche Lehrende und Verantwortliche aus dem ganzen Kreisgebiet begrüßen. In seinem Impulsvortrag zum Thema ChatGPT gelang es Jan-Martin Klinge hervorragend, seine Zuhörenden mitzunehmen. Weiterlesen
Kulturkarussell
Erstmals besuchten Schülerinnen und Schüler der OGS, Grundschule am Schloss in Lemgo, im Rahmen des Kulturkarussells das Medienzentrum im InnovationSPIN. Weiterlesen
Besuch der Schuleingangsklassen der Ostschule Lemgo im Medienzentrum Lippe
Vom 23.10. – 26.10.23 fand die Leseprojektwoche der Ostschule in Lemgo statt. An besonderen Orten lasen die Kinder mit ihren Lehrerinnen ein der Location entsprechendes Bilderbuch; im Medienzentrum ging es um das Thema Roboter. Weiterlesen
Medienwelten Jugendlicher – eine Mediencaféreihe
Kindern und Jugendliche teilen ihr Leben auf Instagram, Challenges auf TikTok fordern sie heraus und Youtube ersetzt den Nachhilfeunterricht. Sind sie damit medienkompetent? Weiterlesen
Kreis Lippe überzeugt beim Fachtag für das Landeskinderschutzgesetz
Verschiedene Akteure haben sich in Köln zur Umsetzung des Gesetzes ausgetauscht. Der Kreis setzt zur Gewaltprävention auf Zusammenarbeit. Vertreter des Kreissportbundes (KSB), der Sportförderung und des Kreisjugendamtes präsentierten ihr Schaffen vor Ort. Weiterlesen
Pakt für den Sport – Kreis Lippe und Kreissportbund unterzeichnen neue Zielvereinbarung
Landrat Dr. Axel Lehmann und Kreissportbund (KSB)-Präsident Friedhelm Böger besiegeln mit ihren Unterschriften eine Zusammenarbeit für die kommenden fünf Jahre. In zehn Handlungsfeldern bündeln Kreis und KSB auf 30 Seiten die wichtigsten Aufgaben im Sport in Lippe. Weiterlesen