Hier finden Sie die Corona-freundlichen Angebote des Ateliers für Kunst…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Wettbewerb Smart School 2021 | Deutschlands digitale Vorreiterschulen gesucht
Um Deutschlands Schulen auf dem Weg der digitalen Transformation zu unterstützen, hat der Bitkom die Initiative Smart School ins Leben gerufen. In diesem Jahr geht der Wettbewerb in die vierte Runde. 61 Schulen aus allen Teilen Deutschlands sind bereits dabei.
Als Smart School werden Sie Teil eines bundesweites Netzwerks zum Thema digitale Bildung, in dem Sie sich mit anderen Schulen austauschen und Ihre Erfahrungen teilen können. Als Leuchtturmschule mit bundesweiter Strahlkraft profitieren Sie von der Unterstützung eines breiten Bündnisses aus namhaften Unternehmen wie z.B. der Deutschen Telekom, nehmen an der jährlichen Bildungskonferenz sowie regelmäßigen Netzwerktreffen teil und werden in die bildungspolitische Arbeit des Verbands einbezogen. Weitere Informationen finden Sie hier sowie unter www.smart-school.de
“Echt kuh-l” Schulwettbewerb-BMEL
Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): „„Echt kuh-l!“ motiviert zum Nachdenken, Durchblicken und Sich-Einmischen. Der Schulwettbewerb basiert auf dem Prinzip des handlungs- und erlebnisorientierten Lernens. Neugier und Begeisterung sollen beim Mitmachen im Mittelpunkt stehen, wenn sich Schülerinnen und Schüler auseinandersetzen mit dem diesjährigen Wettbewerbsmotto: Obst und Gemüse – Bunte Schatzkiste der Natur.“
Lippe.KULTUR-Fonds
Der Lippe.KULTUR-Fonds steht allen Kindertageseinrichtungen und Schulen aus Lippe zur Verfügung, um Projekte im Bereich der Kulturellen Bildung ins Leben zu rufen, durchzuführen und eigene kreative Ideen umzusetzen.
Der Fonds ermöglicht eine einfache Unterstützung von Kulturellen Projekten in lippischen Kindertageseinrichtungen und Schulen ohne großen Verwaltungsaufwand. Die Gelder können flexibel in den Schulen und Kindertageseinrichtungen eingesetzt werden. Weitere und genauere Informationen zu den Förderkriterien und dem Antragsverfahren sind anbei im Flyer zu finden oder direkt unter https://www.lippe-bildungsregion.de/lippe-kultur-fonds/.
BildungsTicket für lippische Kindergärten und Schulen
Schulklassen und Kindergartengruppen kommen mit dem BildungsTicket der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe ganz einfach zu allen außerschulischen Lernorten im Kreis Lippe.
Es gibt in Lippe viele kulturelle und außerschulische Bildungsangebote, aufgrund der weitläufigen Strukturen im ländlichen Bereich stellt die Mobilität jedoch eine besondere Herausforderung für Kindertagesstätten und Schulen dar. Weiterlesen
Aktions-Lesungen Andrea Winkler
Andrea Winkler bietet Aktions-Lesungsprojekte zu ihrem Kinderbuch “Der Feuerteufel” an. Es gibt 3 Module, die in der Schule oder am außerschulischen Standort stattfinden können. Einzeln oder im Paket. Geeignet für Klasse 3 und 4. Inhaltliche Infos finden Sie unter www.andrea-winkler.de. Jede Aktion kostet 250 euro.
Kontakt:
Andrea Winkler
Telefon 05231-629119
Kulturagentur Landesverband Lippe
Die Kulturagentur des Landesverbandes Lippe bietet die Klasse(n)kunst im Schloss Brake an. An diesem außerschulischen Projekt können Schülerinnen und Schüler die im Kunstunterricht enstandenen Kunstwerke im Obergeschoss der Verwaltung (Nordflügel, Schloss Brake) ausstellen. In der Vergangenheit hat die Kulturagentur mehrfach mit Schülerinnen und Schüler des Marianne Weber Gymnasiums zusammengearbeitet. Eine Ausstellung mit der Braker Grundschule Klasse 2 musste leider coronabedingt im April abgesetzt werden. Aktuell ist eine Ausstellung im Schloss Brake mit der Astrid-Lindgren Schule in Lemgo in Vorbereitung. Weiterlesen
Lippisches Landesmuseum
Hier finden Sie die Corona-freundlichen Angebote des Lippischen Landesmuseums
Vogelpark Heiligenkirchen
Hier finden Sie die Corona-freundlichen Angebote_des Vogelparks Heiligenkirchen sowie den Anhang dazu.
NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof
Hier finden SIe die Corona-freundlichem Angebote der NABU Umweltbildungsstätte Rolferscher Hof