Außerschulische MINT-Bildung in NRW: Ministerin Ina Brandes würdigt Arbeit der zdi-Netzwerke Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Junge Star Wars-Fans nehmen Lichtschwerter mit nach Hause
Lemgo. In den Osterferien hatten jetzt zum 12. Mal Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8 die Möglichkeit, sich intensiv mit der Technik eines Lichtschwertes auseinander zu setzten. Weiterlesen
Neues Trimester im Studium Speciale startet
Unter dem Titel „Emotionen – Ein Streifzug durch die Disziplinen“ beginnt am 14. Mai das dritte Trimester des Studium Speciale 2023/2024. Weiterlesen
Neues Gesicht im Schulamt des Kreises Lippe
Olaf Brodziak ist neuer Schulaufsichtsbeamter für Grundschulen im Kreis Lippe. Weiterlesen
Regionale Geschichten, Sagen und Märchen unterhalten Seniorinnen und Senioren im Kalletal
Die Erderaner Erzähldeele begeistert im Rahmen der „Kalletaler Kultur(t)räume“ die Senioreneinrichtung „Mittendrin im Kalletal“. Weiterlesen
3D-Drucker, LED-Uhr und Berufsorientierung zu Ostern
Lemgo. Auf einen eigenen 3D-Drucker für zu Hause konnten sich zwölf Schülerinnen und Schüler freuen. Weiterlesen
Kulturvorhaben lädt Lipper zur Mitgestaltung ein – Lippe erhält 40.000 Euro Förderzuschlag aus Bundesprogramm „Aller.Land“
Das bundesweite Förderprogramm „Aller.Land“ startet in diesem Jahr in die erste Phase. Der Kreis und der Landesverband Lippe sind mit ihrer gemeinsamen Projektidee unter dem Titel „Freiraum Lippe“ dabei. Die Projektpartner erhalten vom Bund eine Förderung in Höhe von 40.000 Euro. Weiterlesen
„Pimp up your holidays!“ – Bildungscamp-24 des Kreises Lippe versüßt Jugendlichen die Osterferien
Das BildungsCamp-24 des Kreises Lippe hat in der ersten Osterferienwoche seine Tore für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren geöffnet. Bis zum 28. März erleben die Schülerinnen und Schüler eine vielfältige Palette von Bildungsangeboten. Ziel ist es, ein gesteigertes interkulturelles Verständnis zu fördern, Sprachkompetenzen zu verbessern, Teamgeist durch sportliche Aktivitäten zu stärken und das Interesse an MINT-Fächern zu wecken. Weiterlesen
Erfolgreiches Praxisprojekt Tinyhouse-Bau vereint Auszubildende und Studierende
Zwei spannende Wochenenden (10./11.2. und 17./18.2) liegen hinter den Teilnehmenden des Projekts Tinyhouse-Bau. Unter der Anleitung von TechTinyHouse aus Detmold und organisiert vom InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL haben Auszubildende und Studierende die Grundlagen für den Bau von Mini-Häusern erkundet und angewandt. Weiterlesen
Kreis Lippe feiert den Auftakt der Übergangslotsen
Im Februar hat der Kreis Lippe den Start der Übergangslotsen gefeiert. Weiterlesen