Frühe mathematische Bildung als Grundlage für die Prävention späterer Rechenschwierigkeiten.
Weiterlesen
Archiv des Autors: Leyla-Jolie Oezmen
Lichtschwertbau in den Osterferien
Bist du ein Star Wars-Fan oder einfach auf der Suche nach einem spannenden Ferienabenteuer? Dann ist unser Kurs „Bau Dein eigenes Lichtschwert“ genau das Richtige für dich! Weiterlesen
Das Medienzentrum des Kreises Lippe lädt zur Mediencafé-Reihe „Gaming“ ein
Hoch hinaus – Sekundarschule Lage schickt Wetterballon in die Stratosphäre
MINT-Projekt des zdi-Zentrum Lippe.MINT und der Stratoflights GmbH & Co. KG begeistert Jugendliche Weiterlesen
„BildungsCamp“ in den Osterferien
Ein Kunst- und Trommelworkshop, Hip-Hop und Streetdance, Papierschöpfen, Zaubertricks und vieles mehr: Diese und weitere spannende Aktionen können Mädchen und Jungen beim „BildungsCamp 2025“ erleben, das in der ersten Osterferienwoche von Montag bis Donnerstag, 14. bis 17. April, an der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo stattfindet. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weiterlesen
Pflegeberufe praxisnah erleben – Pflegeparcours soll Jugendlichen berufliche Perspektiven aufzeigen
Der Kreis Lippe lädt in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Schule – Beruf sowie verschiedenen Pflegeeinrichtungen und Pflegeschulen aus dem Kreis Lippe am Dienstag, 25. März, zum Pflegeparcours in den InnovationSpin nach Lemgo ein. Weiterlesen
Lernen mit den Händen in der Erde: Umweltstiftung Lippe fördert Schulgärten
Schulgärten sind lebendige Lernorte, an denen Kinder und Jugendliche die Natur mit allen Sinnen erleben. Sie graben in der Erde, pflanzen Gemüse, beobachten Insekten und lernen dabei spielerisch, wie Ökosysteme funktionieren. Weiterlesen
Schulhof der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg wird bunt
zdi-Zentrum Lippe.MINT und Rapschool NRW führen umfangreiches Graffitiprojekt mit Sekundarschule Horn-Bad Meinberg durch. Besser bunt als grau! Weiterlesen
zdi-Zentrum Lippe.MINT erhält Förderung für naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs
Projekt „Mehr MINT in Lippe“ spricht neue Zielgruppen in Schule und Handwerk an. Weiterlesen
Von Bildung bis Kultur: Stiftung Standortsicherung mit beeindruckender Förderbilanz Das 1.000. Projekt ist für alle Menschen in Lippe
Eine der ersten Förderungen der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe war die Einrichtung eines Stiftungslehrstuhls für Feinsystemtechnik an der heutigen Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Weiterlesen