Deutschland hat beim Thema Durchlässigkeit des Bildungssystems wiederholt schlechte Noten bekommen. Oft entscheidet die Herkunft über die Bildungskarriere. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek fördert deshalb gezielt Projekte, die starre Grenzen im Bildungssystem aufbrechen. Dabei hat sie sich das InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL angeschaut.
„Die berufliche Ausbildung muss für die jungen Leute spannend und einfach hip sein. Denn nur so begeistern wir auch die nächste Generation dafür und das sichert uns die Fachkräfte der Zukunft. Das Projekt Bildungsbrücken OWL ist ein solches Angebot, was junge Leute echt begeistern kann. Wir brauchen mehr davon“, so Bundesbildungsministerin Anja Karliczek zum Auftakt des digitalen Treffens mit den Vertretern des InnoVET-Projektes Bildungsbrücken OWL.