Mathematisches Verständnis bei Kitakindern fördern: Kreis Lippe bietet Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher an

Kinder entwickeln bereits lange vor der Einschulung verschiedene grundlegende Fähigkeiten im sozialen, sprachlichen, kognitiven oder mathematischen Bereich. Dazu gehört auch ein erstes Verständnis für Mengen und Zahlen, das beispielsweise in Kitas gezielt gefördert werden kann.

Genau dazu bietet das Bildungsbüro des Kreises Lippe in Kooperation mit der Uni Bielefeld eine Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher an. Diese findet am Mittwoch, 26. Februar, von 12 bis 16 Uhr im Kreishaus in Detmold statt.

„Sprachliche, soziale, kognitive aber auch mathematische Fähigkeiten sind der Grundstein für einen erfolgreichen Schulstart. Die Kinder können diese Kompetenzen nur dann erfolgreich im Unterricht weiterentwickeln, wenn sie grundlegende Vorläuferfähigkeiten erworben haben“, sind sich Julia Reimann, Anke Hüdepohl-Linden, Regina Riedel und Julia Gatz vom Kreis Lippe sicher. Genau das sei auch der Tenor bei der jüngsten Sitzung des Arbeitskreises „Frühkindliche Bildung“ gewesen, zu der mehr als 30 Fachkräfte aus Kitas, Familienzentren und dem Bereich der Frühen Hilfen in Lippe zusammengekommen waren. Zentrales Thema dieser Sitzung war diesmal die Förderung der mathematischen Vorläuferfähigkeiten in der Kita.

Um das weiter zu forcieren, wird nun am 26. Februar eine Fortbildung mit dem Titel „Mengen und Zahlen verstehen“ angeboten, die sich an Erzieherinnen und Erzieher richtet. Anmeldungen werden per E-Mail an j.gatz@kreis-lippe.de oder unter www.lippe-bildungsregion.de/mathematische-vorlaeuferfaehigkeiten/ im Internet entgegengenommen.

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises findet am Donnerstag, 8. Mai, ab 14 Uhr im Kreistagssitzungssaal (Raum 408) im Kreishaus in Detmold zum Thema „Kindergesundheit – Zahnhygiene, Zahnprophylaxe“ statt. Bei Rückfragen und Anregungen stehen Margit Monika Hahn unter Tel. (05231) 624280 oder per E-Mail an m.hahn@kreis-lippe.de sowie Britta Grebe unter Tel. (05231) 624220 oder per E-Mail an b.grebe@kreis-lippe.de zur Verfügung.

BUZ: (v.l.) Margit Monika Hahn (Arbeitskreisleitung), Julia Reimann, Anke Hüdepohl-Linden, Regina Riedel (Gesundheitsamt Kreis Lippe), Julia Gatz (Bildungsbüro Kreis Lippe) und Britta Grebe (Arbeitskreisleitung).