Elternveranstaltung: Über 100 Interessierte informierten sich über ein Freiwilliges Soziales Jahr und Auslandsaufenthalte

Die Koordinierungsstelle Schule – Beruf (Schu.B) veranstaltete am 5. Februar zusammen mit dem Schulamt für den Kreis Lippe und der Agentur für Arbeit Detmold die Informationsveranstaltung „FSJ & Auslandsaufenthalte – Angebote in und für Lippe“ im InnovationSPIN in Lemgo.Eingeladen waren Eltern und Erziehungsberechtigte, die ihre Kinder aktuell im Berufsorientierungsprozess begleiten und unterstützen.

Die 112 Teilnehmenden erhielten Information über alle wichtigen Rahmenbedingungen und hatten die Möglichkeit Ihre Fragen an die anwesenden Experten zu stellen. „Für ein FSJ ab Sommer 2025 ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um sich zu bewerben“, betonte Ariane Wehmeier, pädagogische Begleitung des Lippe.Jahr bei der Lippe Bildung eG in ihrem Impuls und erläuterte die Vielfalt der FSJ-Stellen in Lippe. Rebekka Gruner, Pflegedirektorin am Gemeindepsychiatrischem Zentrum in Detmold (gpz) berichtete von Ihren Erfahrungen mit Jugendlichen, die im Rahmen eines FSJ Einblick auf der Station der Gerontopsychiatrie sammeln können.

Die vielfältigen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte wie Work & Travel, Au Pair sowie geförderte und nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland erläuterte Jörg Busse, Studien- und Berufsberater der Agentur für Arbeit Detmold und geschulter Mobilitätslotse von Eurodesk. „Ein Auslandsaufenthalt ist immer ein Gewinn für Jugendliche, für ihre Persönlichkeitsentwicklung, den Fremdsprachenerwerb sowie die Entwicklung interkultureller Kompetenzen“, lautete seine zentrale Botschaft neben zahlreichen wichtigen Hinweisen zu Anmeldefristen, Ansprechpartnern sowie Kosten und Versicherung.

Im März fand bereits eine weitere Elternveranstaltung dieser Reihe statt, zu dem Thema Tipps und Tricks für den Messebesuch – Wie bereite ich mich und mein Kind auf den Besuch einer Jobmesse vor? Die Referenten berichteten von ihren Erfahrungen und gaben praktische Tipps für den Messebesuch. Mit dabei waren Melanie Wöllner (Geschäftsführerin my job-OWL), Tobias Haak (Ausbildungsberater IHK Lippe), Amir Gulfam (Berufsberater der Agentur für Arbeit) sowie Thomas Lalk (Leiter Ausbildung KEB Automation KG).

Bis zum Ende des Schuljahres sind noch zwei weitere Elternveranstaltungen von der Koordinierungsstelle Schule-Beruf geplant: Am 06. Mai 2025, 18 – 20 Uhr, im InnovationSPIN in Lemgo zum Thema „beliebt, gefragt, gesucht“ – Ausbildungstrends in Lippe und am 26. Juni 2025, 18 – 20 Uhr, zur Karriere mit dualem Studium. Eine Anmeldung ist jeweils erwünscht. Alle Infos finden Sie unter www.lippe-schub.de/eltern.

BUZ: Anika Rabe-Depner, Vanessa Boschke und Christin Wegener von der Koordinierungsstelle Schule-Beruf haben die Elternveranstaltung gemeinsam gestaltet mit Jörg Busse von der Agentur für Arbeit Detmold, Rebekka Gruner vom gpz und Ariane Wehmeier vom Lippe.Jahr mit Marc Thiel von der Lippe Bildung eG

Foto und Text: Lippe Bildung eG