Auch in diesem Jahr war das Team der Koordinierungsstelle Schule-Beruf (Schu.B) wieder mit einem Stand auf der Berufemesse my Job OWL in Bad Salzuflen vertreten.
Dabei wurden gleich mehrere Themen im Übergang von der Schule in den Beruf den Messebesuchern näher gebracht. Es wurde ein Potpourri an Einblicken in die duale Ausbildung geboten:
Zum einen konnten Jugendliche am Messestand Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche in den Bereichen Metall, Kunststoff und Elektro im Rahmen des #teamlippe-TALENTPOOL erhalten.
Zum anderen hatten Jugendliche die Möglichkeit, mit VR-Brillen Berufe aus verschiedenen Feldern hautnah zu erleben. Für alle, die es praktischer mochten, bot sich die Gelegenheit, an einer Handspritzgussmaschine ihr eigenes Lineal herzustellen. Diese Maschine ist Teil der „Toolbox zur Gewinnung des Fachkräftenachwuchses“, entwickelt von kunststoffland.NRW und Kunststoffe in OWL mit Unterstützung des Landes NRW.
Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Gespräche, die das Team mit Jugendlichen und Eltern, Lehrkräften sowie Vertreter:innen anderer Unternehmen führen konnte. Alle Besucher:innen erhielten wertvolle Impulse für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf.
Auch das Thema Freiwilligendienste kam nicht zu kurz. Ein besonderer Dank gilt dabei Leyla, FSJlerin in Trägerschaft der Lippe Bildung eG in der Einsatzstelle beim Kreis Lippe im Bildungsbüros, die nicht nur tatkräftig unterstützte, sondern auch als inspirierendes Vorbild für viele Jugendliche fungierte, die sich für ein FSJ interessieren. Weitere Informationen finden Sie auf www.lippe-schub.de.
BUZ: Messestand der Koordinierungsstelle Schule-Beruf
Foto und Text: Lippe Bildung eG